Veranstaltungen

Einkaufstage Hamburg - Frühjahr 2026

Die Einkaufstage sind neben den Buchmessen die einzige Form des Gemeinschaftshandelns der Branche – ein Public Buying, das erfreut und befreit. Die Einkaufstage fördern ein systematisches und effizientes Abarbeiten und sparen Zeit im Arbeitsalltag.
08. Februar - 09. Februar 2026


Wann?

Sonntag (08.02.2026) & Dienstag (09.02.2026)
Saalöffnung: 08.00 bis ca. 18.00 Uhr

Gemeinsames Essen:
am 08.02.2026 ab 18.00 Uhr

Wo?

Hamburg

Wieviel?

für Sortimente 28,- EUR + MwSt. pro Unternehmen
für Verlagsvertreter 165,- EUR + MwSt. pro Tisch
für Verlage 165,- EUR + MwSt. pro Tisch

In Hamburg veranstaltet der Landesverband Nord jeweils im Frühjahr und im Sommer die Einkaufstage für Sortimente und Verlagsvertretungen bzw. Verlage. Regelmäßig nehmen jeweils etwa 40 Verlagsvertretungen an den Veranstaltungen teil.

Die Einkaufstage sind neben den Buchmessen die einzige Form des Gemeinschaftshandelns der Branche – ein Public Buying, das erfreut und befreit. Die Einkaufstage fördern ein systematisches und effizientes Abarbeiten und sparen Zeit im Arbeitsalltag.

Welchen Nutzen haben Sie?

  • Sie sparen Zeit
    Sie können mehrere Gesprächstermine auf einen Tag legen, an dem Sie alles auf einmal erledigen. Zudem sind die einzelnen Gespräche vergleichsweise kurz. Die gewonnene Zeit können Sie für die Beratung Ihrer KundInnen nutzen.
  • Sie können in konzentrierter Atmosphäre arbeiten
    Statt immer unterbrechen zu müssen, wenn Kundinnen in den Laden kommen, haben Sie Ruhe für das Vertretergespräch - schließlich fällen Sie mit der Gestaltung Ihres Sortiments wichtige Entscheidungen.
  • Sie können mehr Verlage abdecken als bisher
    Sie haben im Alltag nicht die Zeit, Vertreter Innen von Verlagen einzuladen, die für Sie nur in einem kleinen Segment interessant sind. Bei den Einkaufstagen bleibt auch Raum für diese Entdeckungen.
  • Sie haben Ihr Budget besser im Blick
    Ihre gezielte Vorbereitung und die gebündelte Abwicklung ermöglichen eine gute Planung. Diese Mühe zahlt sich aus.
  • Sie kommen mit Kolleg*inne in Kontakt
    Oft bleibt neben der täglichen Arbeit kaum Zeit für den Erfahrungsausaustausch. Die Einkaufstage bieten dafür auch Gelegenheit.

Wir wollen die Einkaufstage zu einem Branchentreffen erster Güte machen.
Hierzu möchten wir nicht nur Vertreter*innen und Einkäufer*innen einladen, sondern auch die ansprechen, die andere Einkaufskonzepte verfolgen oder in Verbünden organisiert sind.
Nicht nur der Einkauf spielt eine Rolle, sondern das vor allem das Handeln von Informationen war schon immer eine zentrale Aufgabe von Marktplätzen.
Fragen, die sich ergeben, Fragen, die Sie mit sich herumtragen, die sich am besten bei Imbiss und Getränken beantworten lassen.

Deshalb veranstalten wir ein gemeinsames Essen
Am 08.02. ab 18:00 Uhr.

Anmeldung

* Bitte beachten Sie, dass es nur eine begrenzte Anzahl an Vertretertischen gibt.

Einkaufstage "Schnupperticket"

Sie möchten sich auf den Einkaufstagen einfach mal umschauen und Kolleg*innen aus Buchhandel und Verlagen treffen… Einfach hier anmelden und wir sehen uns auf den Einkaufstagen!

Sebastian Kasten


08. April 2025

Branchentreffen Hamburg - Bücherwege

Es wird immer schwerer Sichtbarkeit für kleinere und mittlere Verlage zu erreichen. Die Bündelung von Interessen, Logistik und Vertrieb ist ein Weg, ein Bücherweg – dies zu erreichen. Nutzen Sie diese Chance des Austausches, per Stream oder vor Ort.

06. Mai 2025

Branchentreffen Lesum - Nachhaltigkeit

Branchentreffen Lesum – …nachhaltig Nachhaltig?
Svenja Esch ist mit Ihrer Buchhandlung Pilot bei der Klimaschutzoffensive des HDE gewesen und hat ihre Buchhandlung nachhaltig aufgestellt. Es ist Zeit nachzufragen!

17. Mai - 18. Mai 2025

Jahreshauptversammlung 2025

Wir laden Sie herzlich zur 11. ordentlichen Jahreshauptversammlung des Landesverbandes Nord am Samstag & Sonntag, den 17. & 18. Mai 2025 nach Göttingen ein.