Abteilungsleitung Produktion (m/w/d), Leipzig
Eingestellt am: 02.04.2025
Abteilungsleitung Produktion (m/w/d)
Das Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen) schafft passende Angebote an Bildungs-, Informations- und Unterhaltungsliteratur für all jene Menschen, die herkömmlich Gedrucktes nicht oder schwer lesen bzw. handhaben können. Es bietet blinden, seh- und lesebehinderten Menschen eine vielfältige Auswahl an Literatur zum Ausleihen und Kaufen an. Dabei ist das dzb lesen nicht nur eine besondere Bibliothek, sondern auch ein Produktionszentrum für Braillebücher, Hörbücher, Zeitschriften, Reliefs, Noten sowie für Großdruck und künftig auch für barrierefreie E-Books.
Um diese Medien zugänglich zu machen, bereitet das dzb lesen gedruckte Publikationen speziell auf: Texte werden in Brailleschrift und großer Schrift sowie Noten in Braillenotenschrift übertragen, Bilder als tastbare Abbildungen dargestellt und Hörbücher eingesprochen. Unter unserem Dach gibt es ein Tonstudio, eine Druckerei, eine Buchbinderei und Magazinflächen für die Bibliothek. Wir haben keinen Lesesaal, sondern versenden unsere Medien deutschland- und weltweit.
Als Staatsbetrieb des Freistaates Sachsen gehören wir dem Sächsischen Ministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus (SMWK) an.
Das dzb lesen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Abteilungsleitung Produktion (m/w/d). Die Stelle ist in Vollzeit oder Teilzeit mit mindestens 35 Stunden/Woche unbefristet zu besetzen.
Ihre Aufgaben
• strategische und operative Steuerung der Abteilung Produktion mit ca. 50 Mitarbeitenden in den Fachgruppen Tonstudio, Verlag, Druckerei/Buchbinderei sowie Braille-Großdruck-E-Book
• Führungsverantwortung (organisatorisch und fachlich) für vier Fachgruppenleiterinnen und -leiter
• kontinuierliche Analyse und Verbesserung von Prozessen und Sicherstellung der Dokumentation, sowohl im Bereich digitaler als auch gedruckter Produkte
• Prüfung und Integration technologischer Innovationen
• Management von abteilungsinternen und übergreifenden Projekten
• Mitwirkung in der Betriebsleitung für den Bereich Produktion
• Repräsentation des dzb lesen und Mitarbeit in nationalen und internationalen Gremien und Arbeitsgruppen
Das bringen Sie mit
• erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium in einem medientechnischen Studiengang
• einschlägige Führungserfahrung im Medienbereich
• ausgezeichnete Kenntnisse im Bereich der digitalen Medienproduktion und -distribution
• fundierte Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement
• ausgeprägtes analytisches, konzeptionelles und wirtschaftliches Denkvermögen
• fließende Kenntnisse der deutschen Sprache (sofern nicht als Muttersprache ist ein Nachweis über das Sprachniveau von mind. C1 einzureichen)
Das wäre wünschenswert
• idealerweise Kenntnisse der Barrierefreiheit von Medien, v.a. im Bereich E-Books 2
• sehr gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
• hohe Sozialkompetenz und eine offene, kommunikative Arbeitsweise
• Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit sowie Eigeninitiative und Zielorientierung
Das können Sie von uns erwarten
• eine interessante und vielseitige Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum
• eine mit E13 TV-L vergütete Stelle im Herzen von Leipzig
• eine offene Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen
• sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• flexible Arbeitszeiten nach dem Gleitzeitmodell und die Möglichkeit der anteiligen mobilen Arbeit
• 30 Tage Urlaub und zusätzlich frei am 24.12. und 31.12.
• tarifliche Jahressonderzahlung am Ende des Jahres
• zusätzliche Absicherung durch eine betriebliche Altersvorsorge
• Zuschuss zum Jobticket (Deutschlandticket)
Wir wertschätzen Diversität und freuen uns auf alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder nach SGB IX Gleichgestellte bevorzugt.
Sie fühlen sich angesprochen, bringen die nötigen Voraussetzungen mit und möchten das dzb lesen mit Ihren Kompetenzen bereichern? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail bis einschließlich 27.04.2025 an die Personalabteilung des dzb lesen, z.Hd. Frau Mischek,
E-Mail: bewerbung@dzblesen.de
Offene Fragen beantworten wir Ihnen gerne. Bitte richten Sie diese an die genannte E-Mailadresse.
Die Ausschreibung beginnt am 01.04.2025 und endet am 27.04.2025. Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der KW 19 und KW 20 statt.
Leipzig, den 01.04.2025
Prof. Dr. Thomas Kahlisch
Direktor dzb lesen