Bildung & Karriere

Bundesweite Seminardatenbank

  • 27. April 2025

    Online-Crashkurs 2025: Basiswissen Buchhandel für Aushilfen und (Quer-) Einsteiger*innen

    Sie erwerben Kenntnisse über die wichtigsten Grundlagen des Buchhandels, um für Ihre Tätigkeit (nicht nur im Oster- und Weihnachtsgeschäft) bestens gerüstet zu sein.



  • 01. Mai - 05. Mai 2025

    Vorbereitungslehrgang auf die Ausbildereignungsprüfung

    Das Berufsbildungsgesetz fordert von Ausbildenden den Nachweis der fachlichen Eignung, zu der auch die berufs- und arbeitspädagogischen Fähigkeiten gehören. Dieser Nachweis muss in einer Prüfung gemäß der Ausbildereignungsverordnung (AEVO) abgelegt werden. Der Lehrgang bereitet Sie optimal auf diese Prüfung vor Ihrer örtlichen IHK vor.



  • Startdatum 06.05.2025

    Zertifikatskurs zur Rechte- und Lizenzmanager:in

    Mit dem Zertifikatskurs zur «Rechte- und Lizenzenmanager:in» erhalten Mitarbeiter:innen, Lektor:innen und Lizenzmanger:innen die Möglichkeit, ihr tägliches Tun auf professionelle Füße zu stellen. Nach Absolvierung der Veranstaltungsreihe erhalten die Teilnehmer:innen das Zertifikat zur «Rechte- und Lizenzmanager:in».



  • 07. Mai 2025

    Online-Seminar 2025: Zeitgemäße PR- und Medienarbeit für Verlag, Bücher und Autor*innen

    Das Seminar vermittelt Wissen und Fähigkeiten, um zu Verlagen, Büchern und Autor*innen effektiv zu kommunizieren. Dabei werden klassische Wege wie die Pressearbeit genauso in den Blick genommen wie die Kommunikation mit Blogger*innen und in den sozialen Netzwerken.



  • 07. Mai - 08. Mai 2025

    Crashkurs Lektorat

    In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Arbeit im Lektorat, erfahren, was eine gute Lektor:in mitbringen sollte und bekommen das nötige Handwerkszeug für eine erfolgreiche redaktionelle Textbearbeitung.



  • 07. Mai - 08. Mai 2025

    Grundlagen Rechte- und Lizenzen

    Das Seminar liefert Ihnen einen umfassenden Überblick über den Rechteerwerb sowie alle relevanten Bereiche des Lizenzverkaufs im In- und Ausland.



  • 08. Mai - 09. Mai 2025

    Online-Seminar 2025: Zwei Sprachen, Zwei Kulturen, Eine Story - Das Übersetzungslektorat

    In diesem Workshop gewinnen Sie einen Überblick über die Kunst des Übersetzens - den übersetzten bzw. den zu übersetzenden Text. Sie lernen, nach welchen Regeln Übersetzer ihrer Arbeit folgen, und finden heraus, wie Sie diese Regeln wiederum für Ihre Zusammenarbeit und das Lektorat nutzen können. Sie erarbeiten gemeinsam mit der Referentin alle wichtigen Bestandteile einer zufriedenstellenden Übersetzung und definieren auf was es beim Übersetzungslektorat ankommt.



  • 08. Mai 2025

    So geht #BookTok

    Social Media gehört längst zum Arbeitsalltag, auch in der Buchbranche. Erfolgreiche #BookToker-Videos und der offizielle #BookClub auf der Plattform TikTok sprechen für sich. Doch es häufen sich in Verlagen, Buchhandlungen und auch bei Autor:innen oftmals Unsicherheiten und Fragen dazu. Die TikTok-Expertin Anja Hofmeister, räumt in diesem Webinar mit allen Unklarheiten auf und sorgt mit #BestPractice-Beispielen für Inspiration und Mut in die Umsetzung zu kommen.



  • 08. Mai 2025

    Umsatzsteigerung im Buchhandel

    Wie generieren wir Umsatz in der Buchhandlung? Indem wir Besucher:innen zu Kund:innen machen, also mit unserem Sortiment und der Beratung so überzeugend sind, dass sie kaufen. Als erfahrene Buchhändler:innen und einer tiefgreifenden Kundenkenntnis gelingt uns das jeden Tag. Im optimalen Fall machen wir diese Käufer:innen zum nachhaltigen Stammpublikum. Können wir dennoch unseren vielfältigen Kennzahlen, die Warenwirtschafts- und Kassensysteme täglich liefern, Optimierungspotential entnehmen? Wir glauben schon! Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die Branchendaten, buchhändlerische Kennzahlen und Maßnahmen werfen, die konkrete Hinweise auf Potentialfelder geben, wie wir im Alltag den Umsatz steigern können. Dabei gehen wir das Thema ganz praktisch an, mit vielen Beispielen für eine erfolgreiche Umsetzung.



  • 12. Mai 2025

    Online-Seminar Mai 2025: Social Media Basics – Das Seminar für Einsteiger*innen

    Warum sollte ich Social Media nutzen? Welche Kanäle gibt es und welche sind relevant? Wie kann ich bei Social Media starten und was brauche ich dafür?