Kontakt
Erste Schritte in die Selbstständigkeit

Existenzgründung

Die Möglichkeit, sich mit einer Buchhandlung selbstständig zu machen, war noch nie so gut wie jetzt. Die Pandemie hat gezeigt, dass der regionale Einzelhandel mit „sinnhaften“ Produkten von den Kunden*innen geschätzt und unterstützt wird. Die Gründer*innengeneration der 70er/80er-Jahre geht langsam in den Ruhestand und sucht Nachfolger*innen.

Was braucht man für Informationen, wie baue ich mein notwendiges Netzwerk auf? Wie geht überhaupt Buchhandel? Fragen, auf die Sie in den folgenden Veranstaltungen Antworten bekommen sollen.

Aktuelle Veranstaltungen


  • 08. Mai - 15. Mai 2025

    Online-Workshop Neugründung und Kauf einer Buchhandlung

    Wie kann eine gute Zukunft im stationären Handel aussehen?. Diese Frage stellt sich auf beiden Seiten, bei denen, die ihre Buchhandlung verkaufen möchten, und bei denen, die über Kauf oder Gründung einer Buchhandlung nachdenken.


  • 20. Mai 2025

    Digitales Sortimentertreffen zum Thema Genossenschaft

    Die Genossenschaft als Geschäfts- und Nachfolgemodel: Was sind die Vorteile, was die Nachteile und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Die Lesezeichen e.G. aus Kempten berichtet von ihren Erfahrungen.


  • 03. Juli 2025

    Buchhandlung gründen oder übernehmen

    Dieses Online-Seminar richtet sich an alle, die eine eigene Buchhandlung gründen oder eine bestehende übernehmen möchten. Es bietet einen strukturierten Einstieg in den Buchhandel.


Weitere Informationen zum Thema

  • Gründen und Nachfolge

    Die bundesweite Plattform des Börsenverein bietet darüber hinaus Verkaufsangebote und Gesuche, sowie alle wichtigen Informationen zu Kauf, Gründung oder Verkauf einer Buchhandlung.

Wenden Sie sich gerne an uns im Landesverband Nord.