Aktuelles Alle anzeigen

18.02.2025

Neue Kapitel – Der Podcast für die Buchbranche Folge #2: Wie funktioniert ein Bookstore-Crawl?

In der ersten Folge unseres neuen Podcasts spricht unser Hauptgeschäftsführer Peter Kraus vom Cleff mit Susanne Hemming, Produktmanagerin für Verlagslösungen bei Libri, über die wirtschaftliche Situation der Branche.

18.02.2025

Sales Award: Die Nominierten stehen fest

Vier Nominierte aus dem Sortiment können sich Hoffnung auf den Hauptpreis des Sales Award machen. Unter den Nominierten befinden sich zwei Sortimente aus dem Verbandsgebiet Nord.

05.02.2025

Woche der Meinungsfreiheit: Streiten? Unbedingt!

Woche der Meinungsfreiheit vom 3. bis 10. Mai 2025 / Organisationen, Unternehmen, Privatpersonen können Programm mitgestalten / Aufruf zur Kick-off-Aktion im Buchhandel / Leuchtturmveranstaltungen u.a. in München, Hamburg, Frankfurt, Berlin und Köln.


Veranstaltungen Alle anzeigen

Prof. Dr. Rainer Moritz und Annemarie Stoltenberg stellen in ca. vier ebenso unterhaltsamen wie informativen Stunden Neuerscheinungen vor. Die Beschreibung und die kritische Bewertung der Novitäten geben Ihnen Anregungen für Beratung und Verkauf.

25. Februar 2025

Schulbuch - 2025

Jedes Jahr hält uns das Schulbuch in Atem, ob mit Ausschreibungen, Bestellungen und Auslieferung von Schulbestellungen oder den Schulbuchbestellungen der Schüler*innen. Es ist mal wieder Zeit die Faktenlage zu erörtern.

26. Februar 2025

KI im Buchhandel

Lerne die wichtigsten Tools und Anwendungsbereiche kennen.


Projekte

Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben. Rund 600.000 Schülerinnen und Schüler beteiligen sich jedes Jahr. Mitmachen können alle sechsten Schulklassen. Wer gerne liest und Spaß an Büchern hat, ist eingeladen, sein Lieblingsbuch vorzustellen und eine kurze Passage daraus vorzulesen.

Wort und Freiheit

Die Buchbranche für Meinungsfreiheit

Die Freiheit des Wortes ist Grundlage unserer Gesellschaft und Voraussetzung für künstlerisches und publizistisches Schaffen. Buchhandlungen und Verlage verbreiten das freie Wort, stoßen Debatten an und fördern den gesellschaftlichen Dialog.

Existenzgründung & Nachfolge

Gründen / Kaufen / Verkaufen

Der Buchhandel ist immer noch eine Branche der Herausforderungen. Neue Ideen halten Einzug, ungewöhnliche Angebotsmischungen und Präsentationsformen können gefunden werden. Wir möchten Ihnen zeigen, wo die Chancen liegen. Wir möchten Ihnen aber auch zeigen, wo Gefahren stecken und wie Sie das Risiko einer Gründung bestmöglich beurteilen können.


Attraktive Angebote und Vorteile für unsere Mitglieder

Werden Sie Mitglied und profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen.